Filmisches Musiktheater
Dichterliebe von Christian Jost nach Robert Schumann auf Texte von Heinrich Heine
Kostenloser Stream bis 30.April 2021 auf der Seite des Staatstheater Darmstadts: https://bit.ly/dichterliebe_DA
Ein Film von Franziska Angerer, Fabio Stoll, Carolin Müller-Dohle
Musikalische Leitung: Jan Croonenbroeck
Regie: Franziska Angerer
Bildgestaltung: Fabio Stoll
Dramaturgie: Carolin Müller-Dohle
Klang: Sebastian Franke
Licht: Heiko Steuernagel
Mit: KS Katrin Gerstenberger, Cathrin Lange, Karola Sophia Schmid, Lena Sutor-Wernich, David Lee, Michael Pegher, David Pichlmaier, Johannes Seokhoon Moon, Maximilian Hirning, Carolin Müller-Dohle
Mitglieder des Staatsorchesters Darmstadt
Trailer
Musiktheater-Performance
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Premiere 17. Juni 2021, Theater HochX München
Welcome to the garden. Hier treffen Menschen auf Pflanzen - und vor allem auf ihr Menschsein. Können Menschen mit Pflanzen verschmelzen, Spezien auflösen, Beziehungen führen und Humane und Humus vereinen - inmitten einer Sehnsucht nach Kontrolle, Kultivierung und Perfektionierung? Im Garten der Lüste verwachsen Klänge und Körper, während Menschen und Pflanzen das Ende des Anthropozäns erspüren.
Foto: Alvise Predieri
Installatives Musiktheater
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
in Kooperation mit SPIELART und Come in Tent
Premierentermin: Anfang November 2021 im Rahmen von SPIELART
Wir zeichnen die Wege der aus Tansania stammenden Zimmerpflanze nach, reanimieren ihre oft übersehene Geschichte und erforschen daran, wie koloniale Aneignungs- und Deutungsprozesse funktionieren. Im Rahmen des SPIELART Theaterfestivals schaffen wir den Pflanzen einen Raum, in dem sie wieder Gehör finden und ihre vergessenen Geschichten sinnlich erfahrbar werden.